Reisemobil- und Caravanpark Bastei
        - Nationalpark Sächsische Schweiz -
 

 

   

Wir freuen uns, Sie ab dem 05.04.2023 wieder begrüßen zu dürfen.

 Anreise ist ab 11:00 Uhr möglich.







Wandern in der wild-romantischen Felsenwelt

Das Gebiet des Nationalparks mit seiner malerischen Landschaft und seinen bizarren Felsformationen sowie seinen reizvollen Städtchen wie die Burgstadt Hohnstein, der Kurort Rathen oder die Stadt Wehlen ist ein starker Besuchermagnet für Touristen aus nah und fern. 

Die Bastei befindet sich 200m über der Elbe und dem Luftkurort Rathen. Die Basteibrücke wurde als Sandsteinbrücke 1851 erbaut. Die Maße von 76,50m Länge, 7 Steinbögen und 50m Höhe über einer Schlucht sind beeindruckend. Die angrenzende Felsenburg Neurathen wurde im 14. Jahrhundert von Rittern erbaut und diente diesen als Schutzwall und Versteck nach den Raubzügen auf die Handelsstraßen im Elbtal.

Touristen aus ganz Europa nehmen weite Wege auf sich, um die einzigartige Gegend zu bewundern. 

 



Außerdem sehenswert:   Malerweg  •   Amselsee und Amselfall •  Felsenbühne Rathen •  Raddampfer auf der Elbe

 

Marktplatz Wehlen 3
Marktplatz Wehlen 3
Wanderkarte
Wanderkarte
Rathen 9
Rathen 9





 


 

 

 Stellplatzregeln

 

1.    Bitte halten Sie sich an die Corona- Hygienevorschriften und die Abstandsregelung.

 

2.    Auf den Stellflächen sind Zelte und Vorzelte nicht  gestattet (Ausnahme Dachzelte)-

    

3.    Campingverhalten (Markise ausfahren, Stühle und Tische hinstellen) ist erlaubt, bitte keine Vorzeltteppiche benutzen.

 

4.    Offenes Feuer sowie die Benutzung von Kohlegrills ist auf dem gesamten Platz nicht gestattet.

 

5.    Bitte hinterlassen Sie die Sanitäranlagen so, wie Sie sie vorzufinden wünschen. Werfen Sie keine Hygieneartikel sowie             Feuchttücher in die Toilette und löschen Sie das Licht, wenn Sie den Raum verlassen.

 

6.    Aufgrund der direkten Lage am Nationalpark besteht ein Nachtfahrverbot von 22:00 bis 06:00 Uhr.

       Die Schranke ist in der Saison von 20:00 bis 08:00 Uhr geschlossen, ab 15.10. von 18:00 bis 8:00 Uhr. 

       Möchten Sie zur Abreise eher ausfahren, holen Sie sich bitte am Vortag einen Ausfahrt-Chip.

 

7.    Hunde sind auf dem Platz des Reisemobilparks angeleint zu führen. Eventuelle Hinterlassenschaften ihres Vierbeiners             bitte  sofort  entfernen.

 

8.    Die jungen Anpflanzungen bedürfen noch unseres Schutzes. Bitte keine Gegenstände an die Bäume oder Sträucher                 lehnen. Durch die  Lage im Landschaftsschutzgebiet gibt es strenge Vorschriften für die Bepflanzung, unabgemähte                 Flächen und Teilstücke sind so gewollt  und wichtig für die Insekten und Schmetterlinge.